Quantcast
Channel: Lars Penning – ZITTY
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49

Parchim International

$
0
0

Ein Investor träumt vom Flughafen

ZITTY-Bewertung: 4/5
ZITTY-Bewertung: 4/5

Der Investor Jonathan Pang hat im Jahr 2007 einen Flughafen gekauft. Im kleinen Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, südöstlich von Schwerin. Wir würden ­sagen: Provinz. Herr Pang sieht das anders: direkt an der A 24 zwischen Hamburg und Berlin, mitten in Europa! Beste Lage! Er träumt von einer Parchim Airport City an einem internationalen Luftkreuz.

PI_Pressefoto_001

Doch an dem alten Militärflugplatz ist bislang nicht viel passiert: Mag der globale Kapitalismus in Peking oder Shanghai toben, in Parchim hoppeln allenfalls Kaninchen über das Flugfeld. 30 Millionen Euro hat Herrn Pang der Flughafen gekostet, die Investitionskosten betragen ein Vielfaches.

„Parchim International“ ist ein Film über unterschiedliche Mentalitäten im Zeitalter der Globalisierung. Die Geschichte mag absurd sein, aber sie ist nicht lächerlich, genauso wenig wie Herr Pang, der die Filmemacher bei all seinen Aktivitäten vertrauensvoll gewähren lässt.

Doch für die Menschen dreht sich die Welt eben unterschiedlich schnell: Als Herr Pang beim Besuch seines Heimatdorfes der Großmutter, die stoisch Geschichten vom Gemüseanbau erzählt, ein Bündel Geldscheine gibt, fragt sie zurück: „Was soll ich denn damit? Ich habe doch noch was vom letzten Mal!“ Am Ende erkennt auch der flotte Herr Pang: Parchim International – das ist vermutlich eine Aufgabe für die Ewigkeit.

D 2015, 93 Min., R: Stefan Eberlein, Manuel Fenn

Der Beitrag Parchim International erschien zuerst auf ZITTY.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49