Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 49

Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln

Das Sequel zu Alice im Wunderland von Tim Burton.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
ZITTY-Bewertung: 2/6

ZITTY-Bewertung: 2/6

Blühende Fantasie, geistreiche Wortspiele, Nonsensgedichte und ein „Handlungsgerüst“ um die Reise eines Mädchens, die sich vage an einem Schachspiel orientiert – so könnte man das Kindermärchen „Through the Looking Glass, and What Alice Found There“ (1871) von Lewis Carroll, kurz zusammenfassen. Sehr merkwürdig ist, dass der Film „Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln“, das Sequel zu Tim Burtons „Alice im Wunderland“ (2010), mit alldem so rein gar nichts zu tun hat. Alice (Mia Wasikowska) ist jetzt eine Schiffskapitänin, Mitte 20, und es bedarf schon eines erheblichen Kraftakts, um sie wieder in das Land der kindlichen Fantasie zu schicken, wo sie mittels einer Zeitreise die Familie des verrückten Hutmachers (Johnny Depp) retten muss und die Ursache der Boshaftigkeit der Roten Königin (Helena Bonham Carter) entdeckt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Alice im Wunderland

Alice im Wunderland

 

Interessant, dass der Film, der sich so verzweifelt um eine Handlung bemüht, tatsächlich nur kompletten Nonsens hervorbringt und sich auf diese Weise auf einem erheblichen Umweg auch wieder Lewis Carroll annähert.

„Alice Through the Looking Glass“, USA 2016, 148 Min., R: James Bobin, D: Mia -Wasi-kowska, Johnny Depp, Helena Bonham Carter „Alice im Wunderland“ im Kino

Der Beitrag Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln erschien zuerst auf ZITTY.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 49